- Wahrscheinlichkeit der spontanen Emission
- сущ.
тех. вероятность спонтанной эмиссии
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Spontane Emission — Die spontane Emission ist ein quantenmechanischer Effekt und bezeichnet die Emission eines Photons beim Übergang eines Elektrons von einem höheren in ein tieferes Energieniveau eines Atoms oder Moleküls. Die spontane Emission findet, anders als… … Deutsch Wikipedia
Laser-Kühlung — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… … Deutsch Wikipedia
Laserfalle — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… … Deutsch Wikipedia
Laserkühlen — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… … Deutsch Wikipedia
Optische Melasse — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… … Deutsch Wikipedia
Laserkühlung — Mit Laserkühlung werden Verfahren bezeichnet, mit denen Gas oder Atomstrahlen durch Bestrahlung mit Laserlicht abgekühlt werden. Dabei wird ausgenutzt, dass durch das Laserlicht ein Impuls übertragen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Grundidee 2… … Deutsch Wikipedia
Auswahlregel — Als Auswahlregel bezeichnet man in der Quantenmechanik eine Regel, die darüber Auskunft gibt, ob ein Übergang zwischen zwei Zuständen eines gegebenen Systems (beispielsweise Atomhülle, Atomkern oder Schwingungszustand) durch Emission oder… … Deutsch Wikipedia
Quantenmechanik — Die Quantenmechanik sichtbar gemacht: Rastertunnelmikroskopaufnahme von Kobaltatomen auf einer Kupferoberfläche. Das Messverfahren nutzt Effekte, die erst durch die Quantenmechanik erklärt werden können. Auch die Interpretation der beobachteten… … Deutsch Wikipedia
Bose-Einstein-Kondensat — Das Bose Einstein Kondensat ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems ununterscheidbarer Teilchen, in dem sich der überwiegende Anteil der Teilchen im selben quantenmechanischen Zustand befindet. Das ist nur möglich, wenn die Teilchen… … Deutsch Wikipedia
Determinismus — Vorherbestimmung; Vorbestimmung * * * De|ter|mi|nịs|mus 〈m.; ; unz.; Philos.〉 Lehre, dass der menschl. Wille von äußeren Ursachen bestimmt u. daher nicht frei sei; Ggs Indeterminismus [zu lat. determinare „begrenzen, bestimmen“] * * *… … Universal-Lexikon
Spontane menschliche Selbstentzündung — (engl. Spontaneous human combustion, SHC) ist die Bezeichnung für eine moderne Sage, nach der menschliche Körper ohne erkennbaren Grund verbrennen können. Angeblich bleiben dabei meist die Gliedmaßen und oft die inneren Organe erhalten.… … Deutsch Wikipedia